TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

Info • 24.01.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 24.01.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
WDR Fernsehen DER XANTENER DOM, Film von Martin Papirowski, am Sonntag (08.12.13) um 16:30 Uhr.
Der Xantener Doms feiert dieses Jahr seine Grundsteinlegung vor 750 Jahren

Der Xantener Dom

Info • 24.01.2025 • 07:20 - 07:35 Uhr
07:35
WDR Fernsehen DER XANTENER DOM, Film von Martin Papirowski, am Sonntag (08.12.13) um 16:30 Uhr.
Der Xantener Doms feiert dieses Jahr seine Grundsteinlegung vor 750 Jahren

Der Xantener Dom

Info • 24.01.2025 • 07:35 - 07:50 Uhr
07:50
Der Aachener Kaiserdom ist die Bischofskirche des Bistums Aachen und gehört zum UNESCO-Welterbe.

Der Aachener Kaiserdom

Info • 24.01.2025 • 07:50 - 08:30 Uhr
08:30

Monitor

Info • 24.01.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
09:00

Lokalzeit

Info • 24.01.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30

Gefragt - Gejagt

Unterhaltung • 24.01.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15

Sturm der Liebe

Serie • 24.01.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
11:05
Britta (Jelena Mitschke, 3.v.r.), Ben (Hakim Michael Meziani, 2.v.r.) und Tina (Katja Frenzel, r.) setzen alles daran, Lilly davon zu überzeugen, dass sie von allen geliebt und Teil des Berger Teams ist!

Rote Rosen

Serie • 24.01.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
11:55

Elefant, Tiger & Co.

Natur + Reisen • 24.01.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45

WDR aktuell

Nachrichten • 24.01.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Der Hunger des kleinen Affen wird immer gerne gestillt - diesmal mit einem Apfel.

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Natur + Reisen • 24.01.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
13:50
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. TEIL 33, "Zuchterfolge", am Donnerstag (22.05.14) um 11:35 Uhr im ERSTEN.
Okapi Batouri hat sich von Anfang an vorbildlich um ihr erstes Jungtier gekümmert. Tochter Bashira entwickelt sich prächtig und bringt mit ihren knapp drei Monaten bereits über neunzig Kilogramm auf die Waage!

Panda, Gorilla & Co.

Natur + Reisen • 24.01.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
14:20
Das Kommissariat muss umziehen: zum großen Leidwesen von Edwin Bremer (Tilo Prückner, l.) und Günter Hoffmann (Wolfgang Winkler, r.).

Rentnercops

Serie • 24.01.2025 • 14:20 - 15:10 Uhr
15:10
Vicky Adam (Katja Danowski, l.) und Hui Ko (Aaron Le, 2.v.l.) trauen ihren Augen kaum, als sie die Fahndungsbilder in der Zeitung sehen. Günter (Wolfgang Winkler, r.) und Edwin (Tilo Prückner, 2.v.r.) sollen einen Antiquitätenhänder überfallen haben?

Rentnercops

Serie • 24.01.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
16:00

WDR aktuell

Nachrichten • 24.01.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15

Hier und heute

Info • 24.01.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten • 24.01.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
18:15
Duftzwilling oder Original? Riechen die Passanten den Unterschied? Daniel Aßmann macht bei „Ausgerechnet Parfüm“ den Test.

Ausgerechnet - Parfüm

Info • 24.01.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45

Aktuelle Stunde

Info • 24.01.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

Lokalzeit

Info • 24.01.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 24.01.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt
Chantal Anders, eine der wenigen Frauen in der Sturmjägerszene. Sie wohnt im Sauerland und jagt mit den Stormchasern Ruhrgebiet

Die Sturmjäger - Faszination Unwetter

Info • 24.01.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Paderborn, Dachpfannen: Dachpfannen flogen wie Papierschnipsel durch die Luft. Die Straßen waren anschließend übersät mit Scherben.

Stürme über NRW - Spuren der Verwüstung

Natur + Reisen • 24.01.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45

WDR aktuell

Nachrichten • 24.01.2025 • 21:45 - 22:00 Uhr
22:00

Kölner Treff

Talkshow • 24.01.2025 • 22:00 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
"Graf Zahl" wurde er genannt, weil er in Wahlsendungen die Prognosen und Hochrechnungen präsentierte. Eine ihm gewidmete Parodie, der "Uli aus Deppendorf", war in den kabarettistischen "Mitternachtsspitzen" jahrelang zuständig für die Mitteilungen aus Partei- und Regierungskreisen und wurde Kult. "Die Angela Merkel des ARD-Informationsfernsehens" nannte man ihn, vielleicht weil er als Top-Journalist im politischen Berlin bis zum Ruhestand 2015 ohne Affären und Allüren wirkte: Ulrich Deppendorf, geboren am 27.01.1950 in Essen.
Zum runden Geburtstag zeigt das WDR Fernsehen ein einstündiges Interview, das Klaus Michael Heinz im Sommer 2019 für die Sendereihe "WDR Geschichte(n)" führte.

WDR Geschichte(n)

Info • 25.01.2025 • 00:05 - 01:05 Uhr
01:05

WDR Geschichte(n) - Eine Zeitreise in Interviews

Info • 25.01.2025 • 01:05 - 02:00 Uhr
02:00

WDR Geschichte(n) - Eine Zeitreise in Interviews

Info • 25.01.2025 • 02:00 - 03:00 Uhr
03:00
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 25.01.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Info • 25.01.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
03:55

Lokalzeit Ruhr

Info • 25.01.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Info • 25.01.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
04:55

Lokalzeit Münsterland

Info • 25.01.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
05:25

Lokalzeit OWL

Info • 25.01.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Info • 25.01.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
Jetzt

Hinten: Jens (Golo Euler) und Karin (Katharina Schlothauer)
Vorne: Horst Schulte-Bräucker (Herbert Knaup), Anna (Katerina Jacob) und ihr Untermieter Werner Kurtz (Ernst Stötzner

Anna und ihr Untermieter: Plötzlich Schwiegermutter

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
arte
Jetzt
Polizeiinspektor Sifkovits (Thomas Stipsits) muss herausfinden, wer die junge Anna Jusic in ihrer Hochzeitsnacht ermordet hat.

Dorfkrimi - Die tote Braut

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Musik
Das erste Bandfoto des Panikorchesters: Gottfried Böttger, Steffi Stephan, Karl Allaut, Judith Hodosi und Udo Lindenberg (v.l.)

Udo Lindenberg & das Panikorchester

Musik, Rock + Pop • 21:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Moderatorin Sandra Rieß.

Bayerischer Filmpreis 2024

Unterhaltung, Verleihungsgala • 22:05 - 00:20 Uhr
TV-TIPP

heute-show spezial

Unterhaltung, Kabarett + Satire • 22:30 - 23:00 Uhr
TV-TIPP